Eintrittskarten
Touren
Bewertungen
Der Hauptzweck meiner Reise nach Dubai war der Besuch des Burj Khalifa. Ein Besuch des höchsten Gebäudes der Welt ist ein Muss, wie man so schön sagt! Der gesamte Gebäudekomplex, in dem sich der Turm befindet, sieht tagsüber wie eine Fata Morgana in der Wüste aus, und nachts ist er ein wahres Märchen. Ich empfehle, etwas über die Geschichte des Turmbaus zu lesen, dann verstehen Sie auch den Preis für das Ticket... Der Bau eines solchen Bauwerks ist eine technische Herausforderung für Mensch und Natur, und er ist sehr teuer... aber Träume müssen wahr werden, und das ist inspirierend. Der Burj Khalifa ist zweifelsohne ein Symbol. Es gibt eine organisierte Tour auf die Spitze, und überall im Einkaufszentrum sind Schilder angebracht. Ich kann es nur empfehlen!
Rachel Clark, 42
Ich bewerte den Vorgang des Ticketkaufs. Nach der Bezahlung wurde das Ticket umgehend verschickt und es wurden Anweisungen gegeben. Was die Lounge selbst betrifft, so ist es sicherlich interessant, auf der offenen Terrasse herumzulaufen. Es gibt praktisch keine Warteschlangen, um die Treppe hinaufzukommen. Es gibt auch mehrere Räume mit Desserts von Armani Cafe, aber es gibt nicht viel Platz, es wird sehr voll, und es ist unmöglich, dass sich alle hinsetzen können. Für einen Besuch sollte man insgesamt 1,5 Stunden einplanen, wenn man die Warteschlange und den Aufzug mit einbezieht.
Jonathan Reed, 38
Das Ticket wurde ohne Probleme ausgestellt. Ich empfehle, einen Platz für 9:00 Uhr zu reservieren, da es später Warteschlangen gibt. Der Besuch selbst ist es wert - die Aussicht ist außergewöhnlich. Auf dem Weg nach draußen gibt es eine kleine interaktive Ausstellung, in der erklärt wird, wie die Fenster des Turms geputzt werden, wie die obersten Stockwerke klimatisiert werden und so weiter. Das war sehr interessant zu sehen.
Anna Thompson, 31
Alles war großartig. Ein ausgezeichnetes Kombi-Paket, das Geld spart. Was die Attraktionen selbst betrifft, sind sie auf jeden Fall einen Besuch wert (vergessen Sie nicht, den 4. Stock des Aquariums zu besuchen, da ich in den Bewertungen gesehen habe, dass nur wenige Leute dort waren).
Ich würde gerne meine Buchung ändern können. Alles andere war großartig. Auch die Tickets wurden schnell ausgestellt.
Daniel Lee, 34
Geschichte der Konstruktion
Dieses berühmte Wahrzeichen Dubais ist nicht nur ein erfolgreicher Versuch, den höchsten Wolkenkratzer der Welt zu bauen, sondern auch eine Botschaft an die ganze Welt: Die Stadt floriert nicht nur dank ihrer Ölreserven, sondern auch dank talentierter Menschen, die in der Lage sind, etwas wirklich Großes zu schaffen. Der Burj Khalifa wurde auf Initiative des Emirs der Stadt und Premierministers der Vereinigten Arabischen Emirate, Mohammed bin Rashid Al Maktoum, errichtet.
Der amerikanische Architekt Adrian Smith, ein anerkannter Meister des Hochhausbaus, wurde mit der Entwicklung des Projekts beauftragt. Ende des 20. Jahrhunderts wurden unter seiner Leitung der Jin Mao Tower in Shanghai und der Trump Tower in New York gebaut (diese Türme sind 420 bzw. 202 Meter hoch).
Für das Gebäude im Zentrum von Dubai hat der Architekt ein ungewöhnliches Konzept entwickelt, das von einer Spinnenlilie inspiriert ist. Smith entwarf eine Struktur aus Glas und Beton, die aus drei Blütenblättern zu bestehen scheint. Zugleich sollte sich der Burj Khalifa nach oben hin verjüngen. Um dies zu erreichen, entwarf der Designer ein System von 26 spiralförmigen Ebenen, die sich nach oben hin verkleinern, wobei die Form der Blütenblätter auf der letzten Ebene noch deutlicher wird. Und das Wichtigste: Das Gebäude sollte nicht nur der höchste Wolkenkratzer der Welt werden, sondern auch eine echte "Stadt in der Stadt" - mit einer kompletten Infrastruktur, Grünflächen, Luxuswohnungen, Restaurants und Geschäften.
Der Bau von Dubais wichtigstem Wolkenkratzer begann im Januar 2004 mit der Vorbereitung der Baustelle und dem Setzen der Pfähle. Es lag eine Menge Arbeit vor uns, und interessanterweise hatte niemand eine Ahnung, wie viele Stockwerke der Burj Khalifa nach dem Entwurf haben würde. Die genauen Ausmaße des Gebäudes waren bis zur Endphase der Bauarbeiten nicht bekannt: Die Informationen wurden nicht veröffentlicht, um zu verhindern, dass während des Baus des Burj Khalifa in einem anderen Teil der Welt ein anderes, noch höheres und beeindruckenderes Projekt entwickelt wird. Es wird vermutet, dass für den Fall, dass Konkurrenten auftauchen, bereits während des Baus Möglichkeiten zur Erhöhung des Gebäudes vorgesehen waren.
Der Wolkenkratzer wurde in kürzester Zeit gebaut: Im Sommer 2006 war die 50. Etage des Burj Khalifa fertiggestellt, was fast einem Drittel des Gesamtvolumens des Gebäudes entspricht. Das rasante Tempo ist auf die große Zahl der beteiligten Arbeiter zurückzuführen: Auf dem Höhepunkt der Bauarbeiten waren mehr als 12 000 Menschen aus der ganzen Welt an dem Gebäude tätig. Dank ihres Einsatzes war die Struktur des Turms im Januar 2009 vollständig fertiggestellt, so dass nur noch die Verkleidung des Wolkenkratzers vorgenommen werden musste. Diese Arbeiten dauerten neun Monate. Weitere vier Monate wurden benötigt, um den letzten Schliff zu geben und den Wolkenkratzer für die Eröffnung vorzubereiten.
Der Burj Khalifa wurde am 4. Januar 2010 eröffnet. Für dieses Datum wurde eine große Licht- und Musikshow vorbereitet. Es konnte nicht anders sein: Die Eröffnungsfeier eines Gebäudes, dessen Bau $1,5 Milliarden gekostet hat, musste beeindruckend sein. Das Spiel mit dem Luxus hat sich gelohnt: Die offizielle Eröffnung des Dubaier Wunders wurde in der ganzen Welt besprochen.
Architektonische Merkmale des Gebäudes
Der Entwurf und Bau von Wolkenkratzern ist eine komplexe Aufgabe, die Experimente und die Einführung neuer Technologien erfordert. Die Ingenieure, die am Burj Khalifa arbeiteten, führten etwa 40 Tests in einem Windkanal durch, um die Auswirkungen der Höhe auf die Materialien zu untersuchen, aus denen das Gebäude gebaut werden sollte, sowie auf das Wohlbefinden der Besucher des Wolkenkratzers. Auf diese Weise wurden die Mängel des ursprünglichen Entwurfs ermittelt und durch Ausprobieren korrigiert. Dank dieser Arbeit können die Menschen nun alle 163 Stockwerke des Gebäudes ohne Gefahr für ihre Gesundheit oder ihr Leben besuchen.
Höhe und Anzahl der Stockwerke
Der Wolkenkratzer Burj Khalifa in Dubai wird für immer als das höchste Gebäude der Welt in den 2010er Jahren und als das größte freistehende Bauwerk in die Geschichte eingehen. Beide Titel wurden verliehen, als sich der Turm noch im Bau befand, bevor er seine endgültige Höhe erreicht hatte.
Die Gesamthöhe des Burj Khalifa, einschließlich der Spitze, beträgt 828 Meter. Die nächsten Konkurrenten des Turms waren 2010 zum Beispiel der taiwanesische Wolkenkratzer Taipei 101 (508 Meter) und das Shanghai World Financial Center (492 Meter) sowie die Petronas Towers in Kuala Lumpur (451,8 Meter). Und wie viele Versuche wurden später unternommen, etwas Ähnliches zu bauen - unzählige!
Das Auftauchen eines neuen Rekordhalters in Form des Burj Khalifa hat den Bau von Wolkenkratzern in vielen Ländern der Welt beflügelt, aber bisher ist es noch niemandem gelungen, einen so gigantischen Wolkenkratzer zu bauen. An zweiter Stelle steht derzeit der Turm Merdeka 118, der 2023 in Kuala Lumpur errichtet wurde und das höchste Gebäude Malaysias ist. Seine Höhe beträgt 679 Meter.
Auch bei der Anzahl der Stockwerke (163, wie bereits erwähnt) liegt der Burj Khalifa heute souverän an der Spitze. Sein nächster Konkurrent unter allen Wolkenkratzern der Welt ist in dieser Hinsicht der Shanghai Tower, der nur 128 Stockwerke hat.
Aufzüge
Besucher, Angestellte und Bewohner des Burj Khalifa werden mit 57 Aufzügen zwischen den Etagen befördert. Alle sind Hochgeschwindigkeitsaufzüge, die eine Geschwindigkeit von bis zu 10 Metern pro Sekunde erreichen und die Passagiere in weniger als einer Minute an die Spitze des Gebäudes bringen. Die Aufzüge fahren 504 Meter hoch, was ebenfalls einen Rekord darstellt. Allerdings kann nur ein Aufzug, der für das Personal bestimmt ist, vom ersten bis zum letzten Stockwerk des Burj Khalifa führen. Wer nicht hier arbeitet, muss für eine Fahrt in eines der oberen Stockwerke des Wolkenkratzers einen Transfer in Anspruch nehmen.
Es gibt übrigens noch eine andere Möglichkeit, auf die Spitze des Burj Khalifa zu gelangen: eine Wendeltreppe mit 2.909 Stufen. Ganz nach oben zu gehen ist eine fragwürdige Idee, aber es lohnt sich trotzdem, früh aus dem Aufzug auszusteigen und den Rest des Weges zu Fuß zu gehen, um die Aussicht auf die Stadt durch die Panoramafenster des Gebäudes zu genießen.
Hitzebeständigkeit
Die hohen Temperaturen in Dubai, die das ganze Jahr über anhalten, wurden beim Bau des Burj Khalifa-Wolkenkratzers sofort zu einem Problem. Da die meisten Strukturen des Gebäudes aus Beton bestehen, der bei 50 Grad Hitze zu schnell aushärtet, mussten neue Wege gefunden werden, um mit Mörtel unter der sengenden Sonne zu arbeiten.
Die Mischung wurde oft nachts gegossen, wenn es nicht so heiß war, und man fügte sogar Eis hinzu, aber diese Methode erwies sich in dieser Höhe als unwirksam. Während die Mannschaft die erste Charge Mörtel goss, musste die zweite Charge vorbereitet und nach oben geschickt werden. Die benötigten Mengen waren beträchtlich: Große Räume können in der Hitze nicht abschnittsweise mit Beton gefüllt werden, da die Struktur sonst instabil wird. Daher wurde ein System aus Pumpen und Förderanlagen entwickelt, um den Beton durch Rohre in die oberen Stockwerke des Gebäudes zu befördern. Damit konnte das Problem gelöst und der Bau des Burj Khalifa erfolgreich abgeschlossen werden.
Die Temperatur im Inneren des Turms wird durch ein modernes Klima- und Belüftungssystem aufrechterhalten. Außerdem wurden 30.000 Paneele an der Fassade des Burj Khalifa installiert, um die Auswirkungen der ultravioletten Strahlen und der Hitze in den Räumen des Wolkenkratzers zu reduzieren. Dank dieser Anlagen bleibt das Gebäude selbst an den heißesten Tagen kühl.
Wasserauffangsystem
Hochwertige Lösungen für die Innenkühlung des Gebäudes führten zu einem neuen Problem. Die Außenseite des höchsten Wolkenkratzers der Welt besteht aus Glas, auf dem sich aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen innen und außen Kondenswasser bildet. Den Erbauern des Burj Khalifa ist es jedoch gelungen, dies in einen Vorteil zu verwandeln.
In dem Gebäude wurde ein Mechanismus zur Beseitigung von Kondenswasser installiert. Anstatt einfach an den Glasflächen herunterzulaufen, wird die gesamte Flüssigkeit in Tanks in der Tiefgarage des Burj Khalifa aufgefangen. Auf diese Weise wird Wasser für technische Zwecke gespart, beispielsweise für die Bewässerung der Grünanlagen rund um den Turm. Im Laufe eines Jahres werden rund 56,8 Millionen Liter Flüssigkeit von den Wänden des Gebäudes aufgefangen!
Energieverbrauch
Der Betrieb aller Systeme in einem so hohen Gebäude erfordert eine enorme Menge an Strom, mit Spitzenwerten von bis zu 36 MW pro Tag! Zum Vergleich: Eine durchschnittliche dreiköpfige Familie verbraucht etwa 220 kW pro Monat. Das bedeutet, dass der Burj Khalifa an einem Tag so viel Strom verbraucht wie eine durchschnittliche Familie in etwa 13 Jahren!
Der Schaden für die Umwelt ist in diesem Fall beträchtlich, aber der Burj Khalifa könnte nicht als der innovativste Wolkenkratzer bezeichnet werden, wenn sich seine Erbauer nicht um die Lösung des Problems des Energieverbrauchs gekümmert hätten. Um den gesamten Umfang des Gebäudes herum sind Sonnenkollektoren installiert, die täglich mehr als 3 MW einsparen. Das reicht aus, um 140.000 Liter Wasser zu erhitzen.
Was sich im Inneren des Turms befindet
Reisende sollten den Burj Khalifa nicht nur von außen bewundern, sondern auch einen Blick ins Innere des Gebäudes werfen. Es gibt viel zu sehen und zu tun in Dubais wichtigstem Wolkenkratzer:
- im höchstgelegenen Restaurant der Welt neue kulinarische Erfahrungen zu machen;
- Buchen Sie ein Zimmer in einem von Giorgio Armani entworfenen Hotel und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Restaurants und Boutiquen;
- Besuchen Sie eines der Sportzentren, erfrischen Sie sich im Pool und entspannen Sie sich im Spa.
Das höchste Gebäude der Welt beherbergt auch 900 luxuriös renovierte Wohnungen und 37 Stockwerke mit Büroflächen. Darüber hinaus bietet der Burj Khalifa-Wolkenkratzer eine Reihe von Touristenattraktionen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über sie.
Beobachtungsdecks
Sie können Dubai aus der Vogelperspektive bewundern, indem Sie einen Hubschrauberflug buchen, aber diese Art der Freizeitgestaltung hat ihren Preis. Der Burj Khalifa bietet eine erschwinglichere Option: einen Besuch auf einer der beiden Aussichtsplattformen des Turms.
Der erste, At the Top, befindet sich im 124. und 125. Stockwerk des Gebäudes. Stockwerk des Gebäudes und bietet einen einzigartigen 360-Grad-Panoramablick. Auf der ersten Ebene der Plattform kann man durch leistungsstarke Teleskope jeden Winkel der Stadt sehen. Eine Etage darüber befindet sich ein Raum mit Lounge-Bereichen und arabischem Design. Hier, in 456 Metern Höhe, gibt es einen Bereich mit einem transparenten Glasboden für Nervenkitzel suchende Besucher.
Die zweite Aussichtsplattform des Burj Khalifa, At the Top Sky, befindet sich in der 148. Etage in 555 Metern Höhe. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf das Emirat und die umliegende Wüste. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie einen zweistöckigen Aufzug im 124. Stock des Gebäudes nehmen, was an sich schon ein ungewöhnliches Erlebnis ist. Der Besuch umfasst auch den Zugang zu einer offenen Terrasse und erstklassige Entspannung in einem speziellen Lounge-Raum. Es ist erwähnenswert, dass die Preise für einen Besuch hier deutlich höher sind als die Kosten für Tickets für die unteren Etagen des Burj Khalifa.
Beide Aussichtsbereiche des Gebäudes sind für Besucher täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr Ortszeit geöffnet. Auf der offiziellen Website des Burj Khalifa können Sie die Preise überprüfen und Tickets kaufen. Bitte beachten Sie, dass Tickets für die letzten Sitzungen, wenn die Sonne bereits untergegangen ist, günstiger sind.
Singende Fontäne
Eine weitere lokale Attraktion befindet sich außerhalb des Gebäudes. Die Designer haben bei der Gestaltung des Geländes um den Burj Khalifa hervorragende Arbeit geleistet. Es gibt einen Park mit Spazierwegen und einen künstlichen See namens Burj Lake mit azurblauem Wasser, der Teil eines der höchsten funktionierenden Springbrunnen der Welt ist.
Die Singende Fontäne ist eine 234 Meter lange Kaskade, die sich über die Oberfläche des künstlichen Sees erhebt, mit fünf Kreisen und zwei Bögen, die mächtige Düsen enthalten, die Wasser in verschiedene Richtungen spritzen. All diese Pracht wird von mehr als 6.000 leistungsstarken mehrfarbigen Lampen und 50 Scheinwerfern beleuchtet und von internationaler und arabischer Musik begleitet.
Es gibt eine Promenade am Ufer des Burj-Sees, von der aus man das Schauspiel beobachten kann, und für diejenigen, die mitten im Geschehen sein wollen, gibt es eine schwimmende Plattform, von der aus man die spektakulärsten Fotos machen kann. Die eindrucksvollste Möglichkeit ist jedoch eine Bootsfahrt zwischen den Flüssen, mitten im Geschehen.
Die Show läuft täglich von 18:00 bis 23:00 Uhr alle 20-30 Minuten.
Wo kann man Burj Khalifa-Tickets kaufen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Tickets für den Burj Khalifa zu kaufen. Erstens können Sie Tickets im Voraus online buchen. Auf der offiziellen Burj-Khalifa-Website werden häufig Rabatte und Sonderaktionen angeboten, und die Ticketpreise sind möglicherweise günstiger als an der Abendkasse. Außerdem müssen Sie nicht in langweiligen und langen Schlangen stehen.
Sie können auch Tickets für den heutigen Tag über Reisebüros kaufen. Partner-Websites bieten manchmal zusätzliche Pakete an, z. B. Burj Khalifa + Dubai Mall Aquarium oder einen Transfer. Sie können durch einen kristallklaren Tunnel gehen, bunte Fische und Haie beobachten und dann die lebhaften Pinguine in der Pinguinbucht sehen.
Der Preis hängt von der gewählten Etage und der Uhrzeit Ihres Besuchs ab (z. B. sind die Abendstunden teurer):
- An der Spitze: ab 169 AED. Kinder unter 4 Jahren: kostenlos, 4-12 Jahre: ca. 129 AED.
- Oben im Himmel: Erwachsene und Kinder ab 399 AED.
Sie können ein Mittag- oder Abendessen im Restaurant At.mosphere in der 122. Etage zu einem je nach Menü variablen Preis buchen. Hier finden Sie eine Vielfalt an exquisiten europäischen Gerichten: Wagyu-Steaks, Austern, Gänseleber und vieles mehr.
Warum sollten Sie den Burj Khalifa in Ihren Reiseplan aufnehmen?
Wenn Sie das Beste aus Ihrem Besuch im Burj Khalifa machen wollen, buchen Sie Ihre Tickets am besten online über die offizielle Website. Das ist nicht nur bequemer, sondern auch billiger. Vergessen Sie nicht, die richtige Aussichtsplattform je nach Ihren Vorlieben und Ihrem Budget zu wählen.
Warum ist es besser, Tickets für den Burj Khalifa online zu buchen?
- Auf der Website ist es billiger als an der Kasse.
- Sie können einen günstigen Zeitpunkt für Ihren Besuch wählen.
- Garantierter Zugang zu beliebten Zeitfenstern.
- Keine Warteschlangen oder Wartezeiten.
Der Burj Khalifa ist das ganze Jahr über geöffnet, und die Öffnungszeiten variieren je nach der von Ihnen gewählten Aussichtsplattform. At The Top (Etagen 124-125) ist montags bis freitags geöffnet: zu den Hauptverkehrszeiten von 15:00 bis 18:30 Uhr und zu den Nebenverkehrszeiten von 8:00 bis 15:30 Uhr sowie von 19:00 bis 24:00 Uhr (letzter Einlass um 23:15 Uhr). An den Wochenenden (Samstag und Sonntag) bleibt der Zeitplan unverändert. At The Top SKY (148. Stock) ist täglich von 12:00 bis 18:00 Uhr während der Hauptverkehrszeiten und von 19:00 bis 22:00 Uhr während der Nebenverkehrszeiten geöffnet (letzter Einlass um 21:00 Uhr).
Es ist am besten, Tickets für den Burj Khalifa im Voraus zu buchen, vor allem für die Abendstunden, wenn sich der beste Blick auf den Sonnenuntergang und die Lichter von Dubai bei Nacht eröffnet. Das Wahrzeichen Dubais ist definitiv mindestens einmal im Leben einen Besuch wert.
Wo liegt der Burj Khalifa?
Die Adresse des Burj Khalifa in Dubai lautet Mohammed Bin Rashid Boulevard, 1. Sie können ihn mit den folgenden Mitteln erreichen:
- Nehmen Sie den Bus Nr. 27 oder F13 bis zur Haltestelle Burj Khalifa, The Palace Hotel, und gehen Sie dann 17 Minuten durch den Burj Park.
- Nehmen Sie den Bus Nr. 27, 28, 29, 81, F13, H02 oder X22 bis zur Haltestelle Dubai Mall, Haupteingang. Gehen Sie dann 13 Minuten die Financial Centre Road und den Mohammed Bin Rashid Boulevard entlang.
- Nehmen Sie die U-Bahn bis zur Station Burj Khalifa/Dubai Mall, die fünf Gehminuten vom Turm entfernt ist.
- Nehmen Sie ein Taxi, indem Sie eine der lokalen Aggregator-Apps herunterladen.
Schlussfolgerung
Der Burj Khalifa ist vor allem wegen seiner Höhe weltberühmt geworden, aber das ist bei weitem nicht das Einzige, was diesen Wolkenkratzer einzigartig macht. Es lohnt sich, hierher zu kommen, um den Einfallsreichtum der Architekten und Designer zu würdigen, die Perfektion der technischen Lösungen zu bestaunen und natürlich die schönsten Ausblicke auf Dubai von den Aussichtsplattformen oder von den Tischen der örtlichen Restaurants aus zu bewundern.
Erfahrene Reiseleiter helfen Ihnen dabei, mehr über die Geschichte des höchsten Gebäudes der Welt zu erfahren und den Besuch des Burj Khalifa in Ihren Reiseplan aufzunehmen. Sie haben bereits die besten Optionen für die Erkundung des größten Stolzes der Vereinigten Arabischen Emirate ausgearbeitet.